Wie in den vergangenen Jahren auch bietet die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) wieder eine fakultätsübergreifende Ringvorlesung für die interessierte Öffentlichkeit an. Dieses Mal geht es um das Thema: „W/M/D – Geschlechter(un)gleichheit und Geschlechter(un)gerechtigkeit“. Dazu möchten wir Sie oder eine Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich einladen. Alle Referentinnen und Referenten lehren an der PTHV. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Richtlinien der Corona-Pandemie wurden die Veranstaltungen in hybrider Form (als Livestream oder in Präsenz) geplant; Änderungen werden auf der Homepage der PTHV mitgeteilt: https://www.pthv.de/termine/.
In seiner Ringvorlesung befasst sich Prof. Dr. Franziskus von Heereman mit dem folgenden Inhalt:
Der Streit um eine geschlechtergerechte Sprache geht mit der Entscheidung des Duden, maskuline Berufsbezeichnungen nur noch für Männer gelten zu lassen, in eine neue Runde. Befürworter wie Gegner solcher Eingriffe kämpfen mit harten Bandagen. Verwunderlich ist die aufgeheizte Atmosphäre nicht, denn zum einen ist das Thema der Gerechtigkeit unter den Geschlechtern hoch emotional, zum anderen ist die Sprache nicht irgendein Kulturbereich, sondern uns überaus nah: wir nehmen ihn in den Mund. Ethische Erwägungen zum Streit um ein Sprechen, das einerseits den Geschlechtern, andererseits der Sprache gerecht werden will.
Unter nachfolgendem link können Sie an der Ringvorlesung teilnehmen: https://www.youtube.com/watch?v=rCjmQi_WKzo