2021 abgeschlossene Promotionen
- Osko, Wioletta, 2021: Fachliche Differenzierung im Kontrast zu Klassifikationsergebnissen im Pflegekomplexmaßnahmenscore (PKMS). Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriften-Server KiDoks: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-21396. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2020 abgeschlossene Promotionen
- Bergmann, Johannes Michael, 2020: Pflegebedürftigkeit unterscheiden - Explorative statistische Verfahren zur Entwicklung einer Typologie. Veröffentlichung über Verlag Nomos, Baden-Baden. ISBN: 978-3-8487-7754-9. Print-Version in der Bibliothek der PTHV.
- Bowert, Barbara, 2020: Das Krankenhaus „zwischen“ Funktionssystemen und Organisation - Eine systemtheoretische Analyse über die Wirkung bzw. Nicht-Wirkung gesellschaftlicher Erwartungen auf die Strukturen von Krankenhäusern. Veröffentlicht über Verlag Tectum, Marburg. ISBN: 978-3-8288-4439-1. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Kowe, Marion, 2020: Die Intra-Cluster-Correlation im Kontext der Fallzahlschätzung cluster-randomisierter Studien in der Pflegewissenschaft. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriften-Server KiDoks: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-17345. Print-Version in der Bibliothek der PTHV.
- Ries, Simone, 2020: Kompetenzmessung in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung in Anlehnung an das Teilprojekt "TEMA". Online-Veröffentlichung über Hochschulschriften-Server KiDoks: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-19026. Print-Version in der Bibliothek der PTHV.
- Schottler, Bettina, 2020: Internal Branding im Krankenhaus - Die notwendige Suche nach dem organisationalen und professionellen Identitätskern. Veröffentlichung über Verlag Springer Fachmedien, Wiesbaden. Print ISBN: 978-3-658-31071-4; Online ISBN: 978-3-658-31072-1. Print-Version in der Bibliothek der PTHV.
2019 abgeschlossene Promotionen
- Grammer, Ilona, 2019: Angehörige im Altenpflegeheim: Eine empirische Analyse der Alltagsvorstellungen und -theorien bei Mitarbeitern. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-14486. Print-Version in der Bibliothek der PTHV.
- Peters, Maria, 2019: Das frühgeborene Kind im Zentrum des Entscheidungsprozesses. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-13577. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Tuschy, Silja, 2019: Pflegeaufwand und Pflegeleistungen auf der Intensivstation. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-15197. Print-Version in der Bibliothek der PTHV.
2018 abgeschlossene Promotionen
- Fraunhofer, Andreas, 2018: Atmosphärische Inseln – eine Kartographie des Wohnens im Altenheim. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-11482. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Kraft, Waltraud, 2018: Demenz und Spiritualität - Die Dimension der Spiritualität in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-12805. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Krisch, Michael, 2018: Die Verräumlichung des Evangeliums im Geist des Kapitalismus. Veröffentlichung über Verlag Springer, Wiesbaden. ISBN 978-3-658-23342-6. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Schnabel, Manfred, 2018: Macht und Subjektivierung - Eine Diskursanalyse am Beispiel der Demenzdebatte. Veröffentlichung über Verlag Springer, Wiesbaden. ISBN 978-3-658-23324-2. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Schneider, Helen, 2018: Autonomie und Abhängigkeit in der Altenpflege. Veröffentlichung über Verlag Springer, Wiesbaden. ISBN 978-3-6582-3263-4. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2017 abgeschlossene Promotionen
- Anderl-Doliwa, Brigitte, 2017: Kompetenzprofile psychiatrisch Pflegender in ambulanten und aufsuchenden Settings. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-10782. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Flaiz, Bettina, 2017: Die professionelle Identität von Pflegefachpersonen - Eine Ländervergleichsstudie australischer gegenüber deutschen Pflegefachpersonen. Veröffentlichung über Verlag Mabuse, Frankfurt a. M. ISBN 978-3-8632-1406-7. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Gödecke, Christiane, 2017: Menschen mit Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld - Sichtweisen von Betroffenen (und ihren Angehörigen) auf die Pflege in der außerklinischen Beatmung. Veröffentlichung über Verlag Mabuse, Frankfurt a. M. ISBN 978-3-8632-1397-8. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Grasekamp, Guido, 2017: Binäre Codierung und das System der Krankenbehandlung. Eine systemtheoretische und philosophische Untersuchung. Veröffentlichung über Verlag Velbrück, Weilerswist. ISBN 978-3-9583-2126-7. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Güther, Helen, 2017: Anerkennungskonflikte an der Schnittstelle von formeller und informeller gerontologischer Pflege. Veröffentlichung über Verlag Springer, Wiesbaden. ISBN 978-3-658-21324-4. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Knappich, Thomas, 2017: Messung des mathematischen Textverständnisses von Altenpflegeschülern zu Beginn der Pflegeausbildung - Eine empirische Untersuchung an privaten und öffentlichen Altenpflegeschulen. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-10203. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Özlü, Ismail, 2017: Organisation und Interaktion in der organisierten Krankenbehandlung - Eine systemtheoretische Analyse der sozialen Systeme Organisation und Interaktionssystem im Kontext der organisierten Krankenbehandlung im Krankenhaus. Veröffentlichung über Verlag Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg. ISBN 978-3-8288-3939-7. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Schloeder, Elisabeth, 2017: Theorie und Praxis pflegerischer Werthorizonte - Eine empirische Analyse zur Ökonomisierung der vollstationären Langzeitpflege und deren Folgen für die Versorgungspraxis. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-9886. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2016 abgeschlossene Promotionen
- Krupp, Elisabeth, 2016: Die Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) - ein Instrument zum Erfassen von Pflegequalität? Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus4-6995. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Lauber, Annette, 2016: Von Könnern lernen - Lehr-/ Lernprozesse im Praxisfeld Pflege aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden. Demnächst: Veröffentlichung über Verlag Waxmann, Münster. ISBN 978-3-8309-3650-3. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2015 abgeschlossene Promotionen
- Ketzer, Ruth, 2015: Das MDK-Prüfverfahren in der ambulanten Pflege: Externe Qualitätssicherung versus Verfahrensroutine -Eine systemtheoretische Analyse-. Demnächst: Veröffentlichung über Verlag Carl-Auer-Systeme, Heidelberg. ISBN 978-3-89670-998-1. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Lucht, Martin, 2015: The Making of Clinical Trials - Patientenorientierte klinische Forschung im akademisch-universitären Umfeld. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-4677. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Sappok-Laue, Henrike, 2015: Henriette Arendt – Krankenschwester, Frauenrechtlerin und Sozialreformerin. Demnächst: Veröffentlichung über Verlag Mabuse, ISBN 978-3-8632-1283-4. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Schiffer, Bettina, 2015: Ausbildungserfolg in der Pflege
Untersuchung eines multidimensionalen Konstrukts unter Anwendung der Anforderungsanalyse in einer Ausbildungsstätte. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-4552. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2014 abgeschlossene Promotionen
- Adam-Paffrath, Renate, 2014: Würde und Demütigung aus der Perspektive professioneller Pflege - Eine qualitative Untersuchung zur Ethik im ambulanten Pflegebereich. Veröffentlichung über Verlag Mabuse, ISBN: 978-3-86321-207-0. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Brühe Roland, 2014: Berufseinmündung von Pflegelehrern. Eine empirische Untersuchung zur Situation und zum Erleben von Pflegelehrenden an Pflegebildungseinrichtungen in der Phase der Berufseinmündung. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-1376. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- König, Peter, 2014: Die Anwendung von Good Clinical Practice Guidelines als neuem Qualitätsstandard in der Pflegeforschung am Beispiel einer randomisierten kontrollierten Studie mit dem Titel: „Effekte eines pflegerischen Beratungs- und Anleitungsprogramms zur Prophylaxe von oraler Mukositis bei der Therapie mit 5-FU-haltigen Chemotherapeutika bei Patienten mit soliden Tumoren“, Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-2894. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Planer, Katarina, 2014: Die Bedeutung der Facettentheorie für die Theorie- und Instrumentenentwicklung in der Pflege am Beispiel des "Family Sense of Coherence (FSOC)". Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-3271. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Schiffer, Peter, 2014: In Ruhe krank sein dürfen - Obdachlose Abhängige illegaler Drogen in einer Krankenwohnung. Veröffentlicht im VWB-Verlag, Berlin. ISBN 978-3-86135-262-4. Print-Version in der Bibliothek der PTHV. Anhänge zu diesem Buch erhalten Sie zum Download unter http://opus.bsz-bw.de/kidoks/frontdoor.php?source_opus=326&la=de.
2013 abgeschlossene Promotionen
- Dörpinghaus, Sabine 2013: Dem Gespür auf der Spur - Zur Bedeutung der leiblichen Verfasstheit von Hebammen am Beispiel der Unruhe im Geburtsgeschehen. Theoretische Analyse und Ergebnisse einer leibphänomenologischen Studie. Veröffentlichung über Verlag Karl Alber, Freiburg, ISBN 978-3495486054. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Haas, Margit Jutta, 2013: Pflegende in Entscheidungsfindungsprozessen zur PEG-Sonde bei Demenz. Eine Analyse von Settings und Rollen. Veröffentlichung über Verlag Mabuse, ISBN: 978-3-86321-159-2. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Kahl, Cornelia Maria, 2013: Stand der Entwicklung der Hebammenwissenschaft - Beschreibung der Ist-Situation anhand der Diskursuntersuchung der Forschungslage. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Kleinhenn, Jörg, 2013: Die Konstitution des gerontologischen Pflegesubjekts - Perspektiven einer Kultur des pflegebedürftigen Alters.
Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver Kidoks als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-1183. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Meussling-Sentpali, Annette Katharina, 2013: Arbeitsbelastung in der ambulanten Pflege - Eine empirische Untersuchung in Thüringer Pflegediensten. Veröffentlichung über Verlag hpsmedia, Nidda, ISBN: 978-3-7322920-1-1. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Proksch, Sabine, 2013: Ethik und Selbstverständnis im Pflegemanagement. Eine qualitative Untersuchung. Veröffentlichung über LIT-Verlag, Münster, ISBN: 978-3-643-12495-1. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Weglage, Gabriele, 2013: Leben auf Zeit - Anpassungsstrategien palliativ betreuter Menschen. Veröffentlichung über Verlag Mabuse, Frankfurt. ISBN: 978-3-86321-209-4. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
- Weißflog, Birgit Sabine, 2013: Wissen, Wahrheit und Macht im Diskurs
der deutschen Psychiatriepflege: Genealogie der Pflegeplanung für die Jahre 1995 bis 2011 in der Zeitschrift Psych. Pflege Heute. Veröffentlichung über Verlag Mabuse, ISBN: 978-3-86321-166-0. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2012 abgeschlossene Promotionen
- Borutta, Manfred, 2012: Wissensgenerierung und Wissenszumutung in der Pflege - Systemtheoretische Analyse am Beispiel der Einführung von Expertenstandards in der Altenpflege. Veröffentlichung über Carl-Auer-Verlag, Heidelberg. ISBN 978-3-89670-966-0
- Bossle, Michael, 2012: Die Zukunftsorientierung der deutschen Pflegewissenschaft an der Schnittstelle von Alter(n) und Pflege. Veröffentlichung über Verlag hpsmedia, Hungen. ISBN 978-3-9814259-9-4
Pfeifer, Ute, 2012: RCT zur Prüfung der Auswertungsqualität der PillCam Colon Kapselendoskopie von Ärzten und Pflegepersonen im Vergleich zur Expertenauswertung unter Einbezug der beruflichen Identität von Pflegepersonen in der Endoskopie. Online-Veröffentlichung auf dem Hochschulschriftenserver KiDokS als PDF-Dokument: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0295-opus-919. Print-Version in der Bibliothek der PTHV
2011 abgeschlossene Promotionen
- Bensch, Sandra, 2011: Konstruktvalidität der Module "Mobilität" und "Kognitive und kommunikative Fähigkeiten" des Neuen Begutachtungsassessments zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit. Veröffentlichung über Verlag hpsmedia, Hungen. ISBN: 978-3-9815325-3-1
- Schneider, Anja, 2011: Umsetzung der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) in Sachsen-Anhalt Ost. Online-Veröffentlichung [pdf]
- Heering, Christian, 2011: Pflegebedarfsermittlung mit NANDA-I bei alten Menschen im Akutspital. Online-Veröffentlichung [pdf]
2010 abgeschlossene Promotionen
- Mai, Markus, 2010: Entwicklung eines konstruktvaliden Sturzrisikoinstrumentes unter dem Einsatz von Modellen aus dem Bereich der probabilistischenn Testtheorie. Veröffentlichung über Verlag Dr. Hut, München. ISBN 978-3-86853-596-9. mehr unter www.sturzrisiko.de
- Höwler, Elisabeth, 2010: Entstehung von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit den Formen Multi-Infarkt-Demenz und seniler Demenz vom Alzheimer Typ in der Langzeitversorgung auf biografischer Ebene. Online-Veröffentlichung [pdf]
- Krupp, Maria, 2010: Die Erfassung der fachlichen Kompetenz im praktischen Teil der Prüfung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege in RLP unter Anwendung fachspezifischer Methoden - Ein empirischer Ansatz. Online-Veröffentlichung [pdf]