Projekte in der Praktischen Theologie
Promotionen
Hanisch, Raimund, WS 2005/06: In persona Christi agere. Der Beitrag der Rollentheorie J.L. Morenos zur Unterstützung bei der Übernahme der Pfarrerrolle durch berufliche Fortbildung.
Prof. Dr. Joachim Eckart
Christiane Martin, SS 2008: Im Himmel können alle gebärden! - Liturgie und Pastoral mit Gehörlosen
Prof. Dr. Manfred Probst SAC
Dominiek Lootens, 2008: Die Kraft der Phantasie. Konzeptionelle Bausteine für die Fort-und Weiterbildung professioneller SeelsorgerInnen
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Nwankwor, Hyacinth, SS 2011: „Religious Freedom, the Bed-Rock of National Unity in Nigeria”
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth
Balaswamy Madanu, WS 2010/11: Missionarische Pastoral. Perspektiven eines interkulturellen Vergleichs zwischen Indien und Deutschland
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth
Yvonne Maurer, 2010/11: Heilungswunder. Eingreifen Gottes, biologischer Glücksfall oder Volksmythos? Integrativ-pluralistische Studie zum komplexen Verständnis von Heilungswundern
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Irudayasamy, James Justin Dhiraviam, SS 2012: The youth work and the charism of St. Vincent Pallotti. Their pastoral implications for the youth ministry today in India
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth
Hanno Heil, 2014/15: Die Leitung eines katholischen Altenheims als kirchlicher Beruf?
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Franziskus Knoll, 2014/15: Spiritualität in der Pflege. Mensch bleiben trotz Krankenhaus!
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Joy Puthussery, 2014/15: A Relational Paradigm for Pastoral Care
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Häring, Gunda, OSB Schwester Scholastika, WS 2015/16: Communio Internationalis Benedictinarum (CIB)
Studie zur rechtlichen Entwicklung der Beziehungen benediktinischer Frauengemeinschaften untereinander und zur Confoederatio Benedictina (1965-2009)
Weihbischof Prof. Dr. Dominicus Meier OSB
Stege-Gast, Daniela, WS 2015/16: Erinnerung an die Shoah als missionarische Herausforderung. Begründung, Relevanz und Konsequenz einer christlichen Erinnerungskultur
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth
Olisaemeka, Lotanna, WS 2015/16: Sociocultural and Religious Conflicts and the Future of Nigeria: The Mission of the Local Church
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth
Chinliankhup, Stanislaus, WS 2015/16: Empowering Peace Builders Spirituality – A Challenge for the Mission of the Local Church in the State of Manipur / Northeast India
Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth
Jutta Mader, WS 2016/17: Professionelle Krankenhausseelsorge. Chance und Aufgabe für (Erz-)Bistümer und Katholische Krankenhausträger
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Torsten Arens, WS 2017/18: „Christliches Profil mit muslimischen Ärzten? Eine empirische Analyse über Anspruch, Alltag und Auswirkungen“
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer
Ikpeamaeze Christian Chibuike, WS 2019/20: "Evangelization among young people in Igboland: Towards a dialogical understanding of evangelization as a means of empowering young people in Nigeria"
JProf. Dr. Franziskus Knoll OP
Habilitationen
PD Dr. theol. habil. Wolfgang Reuter, WS 2011/12: Relationale Seelsorge: Psychoanalytische, kulturtheoretische und theologische Grundlegung
Prof. Dr. Dr. Doris Nauer