Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (IRG)
Das Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (gegründet 2008) setzt sich in interdisziplinärer Forschung und Lehre mit der Geschichte geistlicher Gemeinschaften auseinander und reflektiert die aktuelle Situation in theologischer und spiritueller Perspektive. Im Einzelnen verfolgt das IRG folgende Ziele:
- die Geschichte religiöser Gemeinschaften, vor allem der Gründungen des 19. und 20. Jahrhunderts, zu erforschen;
- die Theologie des geweihten Lebens unter Berücksichtigung unterschiedlicher spiritueller Traditionen in interdisziplinärer Perspektive zu reflektieren;
- Gestalt und Gründung Vinzenz Pallottis zu erforschen und ihre Bedeutung für unsere Zeit darzulegen.
Dazu werden im Rahmen des Studienprogramms der PTHV entsprechende Lehrveranstaltungen angeboten sowie wissenschaftliche Tagungen (u.a. Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert) und Forschungsprojekte durchgeführt.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18 |
30
|
01
|
02
|
03
•19:30 Uhr: Ringvorlesu..
|
04
|
05
|
06
|
19 |
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
20 |
14
|
15
•19:00 Uhr: Die Frau un..
|
16
|
17
•19:30 Uhr: Ringvorlesu..
|
18
|
19
|
20
|
21 |
21
|
22
|
23
|
24
•19:30 Uhr: Ringvorlesu..
|
25
|
26
|
27
|
22 |
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
![]()
![]() |
![]() |
Veranstaltungen
Studieninformationstag in der Pflegewissenschaft 2018
23. April 2018
09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Fachtagung „Personalmix in der stationären Langzeitpflege“
25. April 2018
09:00 Uhr - 16:45 Uhr
Ringvorlesung:Unheile Heilsfixierung. Philosophische Erwägungen zur einzig heilsamen Zweitrangigkeit des Heils.
26. April 2018
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
14. Medizinethische Fachtagung: Die Kraft des Wortes
28. April 2018
09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ringvorlesung: Heilungswahn und Euthanasie – Von einer Gesundheitsideologie zum Massenmord im Nationalsozialismus
03. Mai 2018
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ringvorlesung: Heilsame Seelsorge in der Spannung zwischen Gesundheitswahn und Leidensbefähigung
17. Mai 2018
19:30 Uhr - 21:00 Uhr