Studienstadt mit Flair
Der Standort Vallendar und die Umgebung
Herzlich Willkommen!
Wir sind eine Katholische Hochschule in freier Trägerschaft im Rang einer Universität. An zwei Fakultäten, Theologie und Pflegewissenschaft, studieren Frauen und Männer aus der ganzen Welt. Sie werden in ihrer wissenschaftlichen, spirituellen und persönlichen Entwicklung individuell begleitet durch ausgewiesene Wissenschaftler. Die Atmosphäre unseres Hauses ermöglicht eine zwanglose Begegnung zwischen Studierenden und Dozierenden. Dazu bieten wir ein vielgestaltiges und aktives Hochschulleben. Wir schaffen Raum für innovatives Forschen, Lehren und Studieren. Wir greifen gesellschaftliche und ethische Herausforderungen auf und befähigen unsere Absolventen, sich wisssenschaftlich kompetent Glaubensfragen und dem Dienst am Menschen zu stellen.
Campus
Die rheinische Kleinstadt Vallendar liegt am Fuße des Westerwaldes im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. In Vallendar leben rund 10.000 Menschen. Vallendar befindet sich 5,7 Kilometer nördlich von Koblenz und 12,3 Kilometer von Neuwied.
Die Großstadt Koblenz (ca. 110.500 Einwohner) am Zusammenfluss von Rhein und Mosel (Deutsches Eck) feierte 1992 ihr 2.000-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Dort laden die gemütliche Innen- und Altstadt mit diversen kulturellen Einrichtungen, historischen Stadtplätzen, Geschäften, Cafés und Kneipen zum Verweilen ein. Neben dem Koblenzer Stadttheater und der Rheinischen Philharmonie gibt es diverse Kleinkunsttheater sowie eine aktive alternative Musikszene. Insbesondere in den Sommermonaten lockt Koblenz mit traditionellen Stadtfesten zu Rhein-in-Flammen, dem Altstadt- und dem Gauklerfestival sowie dem Horizonte-Musikfestival. Neben den durch die Bundesgartenschau (BUGA) 2011 neu gestalteten Rheinanlagen bieten auch die Sportanlagen auf dem Oberwerth einen gesunden Ausgleich zum Studium.

Die Hochschule teilt sich das Gebäude mit dem Bildungs- und Tagungshaus Forum Vinzenz Pallotti sowie der Kommunität der Pallottiner. Viele der angebotenen Kurse werden vom Forum Vinzen Pallotti selbst organisiert.
Gemeinschaftsveranstaltung von PTHV und ISSO[mehr]